Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Priorität. Dieser Datenschutzhinweis erklärt wie und welche Arten von personenbezogenen Daten erhoben werden, warum diese erhoben werden und mit wem diese geteilt werden. Bitte lesen Sie diesen Hinweis sorgfältig.
Ein Datenverantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, die die Kontrolle personenbezogener Daten innehat und dafür verantwortlich ist, personenbezogene Daten in Papierform oder in Form elektronischer Dateien aufzubewahren und zu verwenden. Allianz SE ist der Datenverantwortliche gemäß relevanter Gesetze und Verordnungen im Datenschutz.
Wir erheben und verarbeiten die folgenden Arten personenbezogener Daten über Sie:
Darüber hinaus verarbeiten wir im Einzelfall personenbezogene Daten über Ihr Tätigkeitsfeld (Kurzbiografie, Fokus Ihrer beruflichen Tätigkeiten), die wir von Medien, öffentlich zugänglichen Quellen im Internet und branchenspezifischen Datenbanken beziehen. Diese Verarbeitung erfolgt für die Vorbereitung und Durchführung von persönlichen Gesprächen und Sitzungen mit Ihnen.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im hierfür erforderlichen Umfang zum Zwecke der Einladung zu Veranstaltungen sowie zu deren Durchführung und Evaluation. Bei unseren Veranstaltungen werden von Referenten und Besuchern Aufnahmen in Bild und Ton angefertigt. Diese Aufnahmen können von uns zu Zwecken der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, der Werbung für gleichartige Veranstaltungen und unsere Aktivitäten öffentlich verbreitet und zu journalistischen Zwecken auch an Dritte weitergegeben werden.
An der o.g. Verarbeitung hat die Allianz ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Das berechtigte Interesse besteht darin, unsere Tätigkeit im politischen und gesellschaftlichen Raum auszuüben und darzustellen.
Wir werden sicherstellen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Einklang mit den oben genannten Zwecken steht.
Für die genannten Zwecke können Ihre personenbezogenen Daten auch mit den folgenden Dritten, die als Verantwortliche Dritte handeln, geteilt werden: öffentlichen Behörden und anderen Unternehmen der Allianz-Gruppe.
Für die genannten Zwecke können Ihre personenbezogenen Daten außerdem mit den folgenden Dritten, die unter unserer Anweisung als Auftragsverarbeiter handeln, geteilt werden:
Wir teilen Ihre personenbezogenen Daten mit keinen außenstehenden Dritten für deren eigene Marketingzwecke ohne Ihre Einwilligung.
Außerdem können Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden Fällen geteilt werden:
Ihre personenbezogenen Daten können sowohl innerhalb als auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) von den in Abschnitt 5 genannten Parteien verarbeitet werden, vorbehaltlich vertraglicher Beschränkungen in Hinsicht auf Vertraulichkeit und Sicherheit im Einklang mit zutreffenden Gesetzen und Verordnungen im Datenschutz. Wir teilen Ihre personenbezogenen Daten nicht mit Dritten, die nicht für deren Verarbeitung autorisiert sind.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für die Verarbeitung außerhalb des EWRs durch ein anderes Unternehmen der Allianz-Gruppe übermitteln, dann geschieht dies auf Basis der genehmigten verbindlichen unternehmensinternen Vorschriften (Binding Corporate Rules, BCRs) der Allianz, auch bekannt als der Allianz Privacy Standard, wodurch ein angemessener Schutz personenbezogener Daten etabliert wird und welche für alle Unternehmen der Allianz-Gruppe rechtlich verbindlich sind. Die BCRs der Allianz und die Liste der Unternehmen der Allianz-Gruppe, die diese einhalten, sind hier zugänglich: https://www.allianz.com/content/dam/onemarketing/azcom/Allianz_com/info/en-Allianz-Group-Companies-participating-in-ICA.pdf. Wo die BCRs der Allianz nicht zutreffen werden wir stattdessen Maßnahmen ergreifen um sicherzustellen, dass der Transfer Ihrer personenbezogener Daten außerhalb des EWRs wie innerhalb des EWRs einen angemessenen Schutz erhält. Um herauszufinden, welche Schutzmaßnahmen wir für solche Übermittlungen ergreifen (zum Beispiel Standardvertragsklauseln), können Sie uns wie in Abschnitt 10 beschrieben kontaktieren.
Wo dies rechtlich zulässig ist haben Sie die folgenden Rechte:
Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie uns wie in Abschnitt 10 mit Angabe Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrer Identifikation und dem Zweck Ihrer Anfrage kontaktieren.
Wo dies durch zutreffende Gesetze oder Verordnungen zulässig ist, haben Sie das Recht auf Widerspruch zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns, oder deren Verarbeitung zu stoppen. Nachdem Sie uns von diesem Wunsch informiert haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter, es sei denn dies ist durch zutreffende Gesetze und Verordnungen zulässig.
Dieses Recht können Sie auf dieselbe Weise wie Ihre anderen Rechte in Abschnitt 7 ausüben.
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald wir deren Aufbewahrung für die oben genannten Zwecke nicht mehr benötigen.
Sollten Sie jegliche Anfragen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, dann können Sie uns per E-Mail oder Post mittels folgender Adresse kontaktieren:
Allianz SE
Datenschutzbeauftragter
Königinstraße 28 - 80802 München
E-Mail: goodprivacy@allianz.com
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft. Dieser Datenschutzhinweis wurde zuletzt am 16. April 2021 aktualisiert.